Die Einführung des Stundentaktes für den Filzenexpress sowie der durchgeführte barrierefreie Ausbau der Bahnlinie Wasserburg-München und der beiden Bahnhöfe in Tulling und Steinhöring waren Schwerpunktthemen eines Arbeitsgespräches zwischen den Herren Kubasch und Kraller der Südostbayernbahn…
„Sie können sicher sein, dass ich als Sozialministerin jedes Interesse habe, dass die Asylbewerber gut untergebracht sind und wir ihnen Hilfestellung leisten, schnell die deutsche Sprache zu erlernen, um sich integrieren zu können“, erklärte die…
„Wir wollen den Geodätischen Referenzpunkt möglichst vielen Leuten quasi im Vorbeigehen zugänglich machen“, erklärte Finanzminister Dr. Markus Söder bei der offiziellen Vorstellung des Punkts. Die Lage ist deshalb ideal: Unmittelbar vor dem Museum „Wald und…
Regionalmanagement Ebersberg kann profitieren - „Der Freistaat Bayern stellt für das Regionalmanagement ab dem neuen Jahr deutlich mehr Geld bereit. Von den verbesserten Fördersätzen, der deutlich angehobenen Förderhöchstsumme auf bis zu 7 Mio. Euro und…
Der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber fordert in einem Antrag an den CSU-Parteitag im Dezember die Bayerische Staatsregierung auf, bei der anstehenden Schaffung von barrierefreien Fußgängerüberwegen einheitliche Standards in ganz Bayern einzuhalten.„Der Freistaat Bayern hat sich…
Mit seiner Stiftung fördert Philipp Lahm benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Afrika und wurde dafür wurde er am 15. Oktober 2014 durch Sozialministerin Emilia Müller geehrt. "Ich hatte so viel Glück in meinem…
Anton Karl wurde bei einer Feierstunde am 29. September 2014 für die langjährige Leitung im Einrichtungsverbund Betreuungszentrum Steinhöring mit der Bayerischen Staatsmedaille für soziale Dienste von Sozialministerin Emilia Müller ausgezeichnet. Die ehemalige Sozialministerin Christa Stewens…
Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments werfen? Am Samstag, 8. November 2014 öffnet der Bayerische Landtag seine Türen für die Bürgerinnen und Bürger. Der diesjährige Tag der offenen Tür im Landtag findet…
Für einen zeitnahen Ausbau des Bahnhofs Markt Schwaben machen sich die regionalen Abgeordneten Dr. Andreas Lenz, MdB und Thomas Huber, MdL (beide CSU) stark. „Die Bahnsteige am Markt Schwabener Bahnhof sind derzeit nur über marode…
„Die Arbeitslosenquote im Landkreis Ebersberg lag im September mit 2,3 Prozent sogar noch um 0,2 Prozent unter dem ohnehin niedrigen Wert vom Vorjahresmonat und damit auf einem historisch niedrigem Niveau“, sagte der CSU-Landtagsabgeordnete Thomas Huber…
Die erste Stimmkreisbereisung der laufenden Legislaturperiode führte die Mitglieder des Arbeitskreises für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration der CSU-Landtagsfraktion auf Vorschlag des Ebersberger Stimmkreisabgeordneten Thomas Huber Mitte September nach Glonn/Zinneberg und nach Steinhöring.…
„Der Freistaat Bayern soll künftig die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern in den Landkreisen vorfinanzieren. Diese Aufgabe stellt eine große finanzielle Herausforderung für die Kommunen dar, gerade auch bei uns im Landkreis Ebersberg mit voraussichtlichen Gesamtkosten…
"Der Breitbandausbau im Landkreis Ebersberg läuft auf Hochtouren, vor allem, weil wir durch das neue bayerische Förderprogramm in unserem Landkreis jetzt 15 Mio. Euro investieren können“, lautete das Fazit des trotz sommerlichen Wetters sehr gut…
„Ich gehe davon aus, dass sich die jetzt vom Bayerischen Kabinett beschlossenen Verbesserungen bei der Unterbringung von Asylbewerbern auch auf die Situation bei uns im Landkreis Ebersberg positiv auswirken werden“, zeigt sich der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete…
Das Meister-BAföG wird in ganz Bayern immer beliebter. Die Anzahl der Geförderten lag im ersten Halbjahr 2014 um rund 5 Prozent höher als im ersten Halbjahr 2013. Insgesamt wurden in Bayern im Jahr 2013 gut…