Markt Schwaben erhält 1 Mio. Euro Stabilisierungshilfen

  • Montag, 20 Oktober 2025 14:58
|  
(0 Stimmen)
Die Marktgemeinde Markt Schwaben erhält 2025 Stabilisierungshilfen in Höhe von einer Million Euro. Dies teilte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem Ebersberger Stimmkreisabge-ordneten Thomas Huber mit, der sich vor Jahren erfolgreich dafür eingesetzt hat, dass diese finanzielle Unterstützung grundsätzlich zum Tragen kam. Huber zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung: „Die Stabilisierungshilfen sind für Markt Schwaben von großer Bedeutung. Sie sichern der Gemeinde die nötige finanzielle Stabilität und ermöglichen es, wichtige Leistungen und Angebote für die Bürge-rinnen und Bürger auch im kommenden Jahr aufrechtzuerhalten. Daher war es mir ein großes Anliegen, mich im Landtag dafür einzusetzen, dass die Unterstützung für die wirtschaftlich belastete Marktgemeinde fortgeführt wird.“
 
Bayernweit werden über 136 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen ausbe-zahlt. Mit Bedarfszuweisungen können die kommunalen Haushalte bei einer rückläufigen Bevölke-rungsentwicklung konsolidiert oder besondere Belastungen ausgeglichen werden. Stabilisierungshilfen helfen strukturschwachen Kommunen bei der Schuldentilgung. Sie bleiben so beispielsweise im Gesundheits- oder Bildungsbereich weiterhin handlungsfähig. Die Mittel werden jedes Jahr von einem Verteilerausschuss vergeben. Diesem Ausschuss gehören das Finanzministerium und das Innenministerium an, sowie alle vier kommunalen Spitzenverbände - also der Gemeindetag, der Städtetag, der Landkreistag und der Bezirketag. 
 
„Ziel ist es, dass alle Kommunen in ganz Bayern ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen, damit es sich auch in Zukunft überall in Bayern gut leben lässt. “, so Thomas Huber.






 
 
Gelesen 125 mal

Landtags fraktion

Bürger sprechstunden

20 Nov 2025
11:45AM - 02:00PM
Bürgersprechstunde
01 Okt 2025
11:00AM - 01:00PM
Bürgersprechstunde
15 Jul 2025
12:30PM - 02:30PM
Bürgersprechstunde

Herz kammer

Face book

Foto galerie

(C) 2018 Thomas Huber   |   Impressum   |   Datenschutz