Der Steinhöringer Thomas Grundmann-von Holly wurde durch Staatsminister Florian Herrmann im Rahmen eines Festakts in der Residenz mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für besondere Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Herr Grundmann-von Holly war vor Jahrzehnten Mitbegründer und anschließend langjähriger zweiter Vorsitzender des örtlichen Heimatvereins. Besonders lag ihm die Erstellung der Ortschronik am Herzen. Zur 1200-Jahr-Feier des Ortes initiierte er eine historische Ausstellung.
Für dieses langjährige Engagement wurde Grundmann-von Holly, der sich auch kommunalpolitisch als Gemeinderat in Steinhöring einbringt, nun entsprechend gewürdigt. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber, der zusammen mit seiner Kollegin Doris Rauscher und der stv. Landrätin Magda Föstl dem Festakt persönlich beiwohnte. “Ich habe mich sehr gefreut, dass das langjährige Engagement von Thomas Grundmann-von Holly mit dieser besonderen Auszeichnung eine angemessene Würdigung erhalten hat. Sein herausragendes ehrenamtliches Wirken in der Gemeinde Steinhöring verdient große Anerkennung.”
Insgesamt wurden im Rahmen des Festaktes 56 Menschen aus ganz Bayern mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Ob für Tradition und Brauchtum, Sport, Kultur, Kommunalpolitik, Nachbarschaftshilfe, Naturschutz oder in der Kirche, sie alle engagieren sich in herausragendem Maße für unsere Gemeinschaft und prägen damit das Leben im Freistaat.