Glonner Student macht Praktikum bei Thomas Huber

  • Freitag, 28 März 2025 13:44
|  
(0 Stimmen)

Einen tiefen Einblick in den politischen Alltag erhielt Jonas Ristok während seines vierwöchigen Praktikums beim Ebersberger Landtagsabgeordneten Thomas Huber. Der 20-jährige Politikwissenschaftsstudent aus Glonn begleitete den Ebersberger Stimmkreisabgeordneten zu zahlreichen Terminen und gewann dabei wertvolle Erfahrungen über die Abläufe im politischen Betrieb.

„Durch das Praktikum habe ich spannende Einblicke bekommen und konnte an Fraktionssitzungen, Arbeitskreisen und Ausschüssen teilnehmen, von denen man normalerweise nicht so viel mitbekommt“, berichtet Jonas Ristok. Besonders beeindruckte ihn die zentrale Rolle der Ausschüsse und Arbeitskreise, in denen wichtige politische Weichenstellungen vorbereitet werden. Interessant fand der auch die zuarbeitende Rolle von Thomas Huber für das Koalitionsverhandlungsteam in Berlin.
Thomas Huber ermöglichte ihm nicht nur den Besuch von Plenarsitzungen und Ausschusssitzungen, sondern nahm ihn auch zu auswärtigen Terminen mit, bspw. zur Klausur der CSU-Bezirkstagsfraktion in Kloster Seeon oder zum Spatenstich des neuen alpinen Rettungszentrums in Bad Tölz. „Ich hatte die Möglichkeit, an fast jeder Veranstaltung teilzunehmen und erhielt somit sehr viele spannende Einblicke in das Leben eines Landtagsabgeordneten“, erklärt Ristok.

Neben der Begleitung von Thomas Huber war der Praktikant auch im Abgeordnetenbüro in Ebersberg tätig. Dort unterstützte er das Team von Thomas Huber bei der Vorbereitung und Recherche für die Termine des Abgeordneten. Auch dieser Aspekt des Praktikums war für Ristok besonders aufschlussreich: „Durch das Praktikum wurde mir die Verantwortung der Mitarbeiter erst richtig bewusst.“

Zwei besondere Highlights blieben ihm nachhaltig in Erinnerung: die Ausschusssitzungen und die Kreisausschusssitzung des CSU-Kreisverbands: „Die Arbeit in den Ausschüssen hat mich besonders fasziniert, da dort stets eine sehr konstruktive Diskussion und Abstimmung stattfand“, erzählt Ristok. Auch die Diskussionen zwischen den CSU-Mandatsträgern bei der Kreisausschusssitzung bei der fand er äußerst spannend: „Es war interessant zu sehen, wie aktuelle Themen gerade jetzt während der Koalitionsverhandlungen in Berlin zwischen Abgeordneten und Bürgermeistern diskutiert wurden.“

Abschließend spricht Ristok eine klare Empfehlung für das Praktikum aus: „Ich kann es jedem nur empfehlen, der sich für Politik interessiert, da die Einblicke wirklich einmalig sind.“


 

Gelesen 154 mal

Landtags fraktion

Bürger sprechstunden

17 Mär 2025
10:00AM - 12:00PM
Bürgersprechstunde
09 Dez 2024
10:00AM - 12:00PM
Bürgersprechstunde
02 Okt 2024
10:00AM - 12:30PM
Bürgersprechstunde

Herz kammer

Face book

Foto galerie

(C) 2018 Thomas Huber   |   Impressum   |   Datenschutz