Der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber hat am gestrigen Abend eine Spende an das Netzwerk Wohnungslosenhilfe München übergeben. Die feierliche Übergabe fand auf dem Alpenwahn-Weihnachtsmarkt am Viktualienmarkt statt, begleitet von den Betreibern der Alpenwahn-Stände sowie den Vertretern des Netzwerks Wohnungslosenhilfe und des Katholischen Männerfürsorgevereins (kmfv) als Träger des begünstigten Projekts des „Münchner Zahnmobils“.
Die Spende resultiert aus einem besonderen Engagement: Thomas Huber arbeitete an drei Wochenenden selbst hinter dem Glühweinstand von Alpenwahn und spendete seinen gesamten Stundenlohn sowie das Trinkgeld. Dieses besondere Engagement wurde von den Alpenwahn-Geschäftsführern, dem Grafinger Michael Ludewig und Alen Rizvic, unterstützt, die den erarbeiteten Betrag auf insgesamt 1.330 Euro verdoppelten.
Die gesamte Spendensumme kommt dem Projekt „Münchner Zahnmobil“ des KMFV zugute. Dieses einzigartige Hilfsprojekt bietet wohnungs- und obdachlosen Menschen eine aufsuchende zahnärztliche Akutversorgung und unterstützt bei der Anbindung an die zahnmedizinische Regelversorgung. Dabei steuert das Zahnmobil gezielt Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und bekannte Treffpunkte obdachloser Menschen an.
„Mit dieser Aktion möchte ich nicht nur einen finanziellen Beitrag leisten, sondern auch die wertvolle Arbeit des Zahnmobils und der Wohnungslosenhilfe allgemein in den Fokus rücken“, erklärte Thomas Huber, der auch sozialpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion ist. „Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind gesellschaftliche Herausforderungen, die wir nicht aus dem Blick verlieren dürfen. Gerade in der Vorweihnachtszeit sollten wir im Sinne der christlichen Nächstenliebe auch an diejenigen denken und spenden, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“