Wohnen darf kein Luxus sein

Wohnen darf kein Luxus sein Bild: Fotolia.de, JenkoAtaman

Bezahlbarer Wohnraum ist gerade im Ballungsraum München eine stetige Herausforderung. Wir investieren massiv in sozialen Wohnungsbau und fördern Wohneigentum.

Das ist die beste Vorsorge gegen Altersarmut.

  • Mobilisierung von Bauland und stärkere Förderung des sozialen Wohnungsbaus
  • Ausweitung der staatlichen Wohnraumförderung
  • Gründung der staatlichen Wohnbaugesellschaft „BayernHeim“ zur Schaffung von 10.000 neuen Wohnungen für Menschen mit niedrigem Einkommen
  • „Baukindergeld Plus“ zusätzlich zum Baukindergeld des Bundes: 1.500 Euro pro Kind/Jahr für 10 Jahre
  • Bayerische Eigenheimzulage: 10.000 Euro als einmaliger Festbetrag
  • Flächensparen: Anreize anstatt Verbote – Entsiegelungsprämie für Kommunen und Start der Initiative „Innen statt Außen“
  • Ausweitung der Städtebauförderung und unserer Programme zur Dorferneuerung

 

WUSSTEN SIE, DASS…?

... ... der Freistaat Bayern bei staatl. Wohnungen die Mieten in den nächsten fünf Jahren nicht erhöhen wird.

 

 

Aktuelle Termine

21Jul
15Mai
Mo Mai 15, 2023 @09:30 Uhr
Bürgersprechstunde
31Jul
Mo Jul 31, 2023 @10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
04Sep
Mo Sep 04, 2023 @10:00 Uhr
Bürgersprechstunde

Landtags fraktion

Bürger sprechstunden

15Mai
Mo Mai 15, 2023 @09:30 Uhr
Bürgersprechstunde
31Jul
Mo Jul 31, 2023 @10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
04Sep
Mo Sep 04, 2023 @10:00 Uhr
Bürgersprechstunde

Herz kammer

Face book

Foto galerie

(C) 2018 Thomas Huber   |   Impressum   |   Datenschutz